Volle Häuser, intensive Diskussionen und gute Laune trotz heftiger Themen beim vierten KINO ASYL Filmfestival. „Was kann ich dir erzählen?“ – Eine der Fragen, die der stimmungsvolle Trailer des Festivals KINO ASYL stellt. Auch dieses Jahr zeigten wieder Kuratoren mit Fluchthintergrund Filme aus ihrer Heimat. Neu hinzugekommen sind im Festivalprogramm Filme, die die eigene Perspektive […]
Zwischen dem 3. und 8. Dezember 2017 zeigten junge geflüchtete Menschen dem Münchener Publikum Filme aus ihren Heimatländern. Mit echten Highlights konnte bereits bei der feierlichen Eröffnung begonnen werden. Nach „BON VOYAGE“ (Syrien/Schweiz) präsentierte Kurator Sheriff das Filmmusical „Mammah Saylah“ aus Sierra Leone. Darin lassen die Musik des Künstlers „Steady Bongo“ trotz guter Stimmung […]
VORHANG AUF für die Publikation „KINO ASYL – Making of“. Die Publikation zu KINO ASYL der vergangenen zwei Jahre soll inspirieren derartige Projekte zu initiieren, zu unterstützen und zu fördern. Natürlich soll Sie auch unterhalten, informieren, die „Vibrations“ visualisieren, Erinnerungen aufleben lassen und zum Denken anregen. Oder nochmal in Kurzform: Das Magazin “KINO ASYL – […]
Seit März wird hinter den Kulissen wieder fleißig am KINO ASYL Festival 2017 gearbeitet. Das neue Team steht und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Bunte Länderabende 2.0 21.November – Zum zweiten Mal war KINO ASYL zu Besuch in Vilsbiburg bei den ‘Bunten Länderabenden’, dieses Mal drehte sich alles um Syrien. Ayham präsentierte eine Folge der Serie […]
Es duftet nach selbst gemachtem Essen mit viel Gewürzen, die letzen Moderationen und der Ablauf wird noch einmal im Team besprochen, während die anderen KuratorInnen schon einmal die Festivalbänder für die Gäste vorbereiten… Endlich ist es soweit, die Eröffnung des KINO ASYL Festivals 2016 in den Kammerspielen steht bevor. Die beiden ModeratorInnen Jamila und Alio […]
Laudatio Dieter Baacke Preis 2016 KINO ASYL (Kategorie C – Interkulturelle und internationale Projekte) Laudator: Thomas Hartmann, Deutsches Kinder – und Jugendfilmzentrum/KJF, Remscheid „Wir schaffen das!“ Mit diesen Worten versuchte die Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015 im Zuge der damals beginnenden Flüchtlingskrise eine politische Marschrichtung vorzugeben. Was wohl als Motivation gemeint war, wurde allerdings […]
Voller Stolz präsentieren wir den aktuellen Festivaltrailer für KINO ASYL 2016. Gemeinsam mit Caroline Spreitzenbart und Kristina Schranz von der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München, haben die Kurator_innen ein Wochenende an diesem kleinen Meisterwerk gearbeitet. Viel Spaß!
Seit dem 19. Mai trifft sich das Team zweiwöchentlich, um das Filmfestival KINO ASYL 2016 an den Start zu bringen. Bisher wurden Filme ausgewählt, ein Programm zusammen gestellt, die Website überarbeitet und umprogrammiert, Plakate entworfen, Portraits geschossen, Events geplant, Interviews gegeben und noch so vieles mehr. Ihr dürft gespannt sein! Am Sonntag den 4.12. ist […]